FDP-Parteitag in Fellbach unter dem Motto: "Alles lässt sich ändern".

Die FDP Rems-Murr Delegierten auf dem Landesparteitag in Fellbach 
Die FDP Rems-Murr Delegierten auf dem Landesparteitag in Fellbach 

„Wir wollen, dass 2026 das Jahr wird, in dem Winfried Kretschmann in den wohlverdienten Ruhestand tritt und die Grünen in die wohlverdiente Opposition“, sagte Dr. Hans-Ulrich Rülke auf dem Parteitag in Fellbach mit Blick auf die Landtagswahl. Bislang hatte der frischgebackene Landeschef bereits die Fraktion der Freien Demokraten im baden-württembergischen Landtag geführt. Nun übernimmt er zusätzlich das Amt von Michael Theurer, der zur Bundesbank gewechselt ist.

Rülke wurde mit 85 Prozent der Stimmen der 400 Anwesenden zum neuen Landesvorsitzenden gewählt. Er erhofft sich durch die beiden Ämter „Beinfreiheit“ für den Landtagswahlkampf 2026. Er ging in seinen Reden insbesondere mit den Grünen ins Gericht. Sie hätten die Bildungspolitik zu einem „Experimentierfeld grüner Ideologie“ gemacht. 

Mit Blick auf die kommenden Wahlen betonte Rülke: „Da wird es auf Baden-Württemberg ankommen, als Stammland der Liberalen. Wir müssen das Zugpferd der FDP sein.“ Es sei eine historische Aufgabe, den organisierten Liberalismus und die FDP wieder nach vorne zu bringen.