Bundestagswahl 2025

Das Ergebnis der FDP bei der Bundestagswahl ist enttäuschend. Die FDP wird dem nächsten Deutschen Bundestag nicht mehr angehören. Die liberale Stimme der Mitte wird fehlen. Gerne hätten wir im Deutschen Bundestag unsere Konzepte für die dringend notwendigen wirtschaftlichen Reformen eingebracht, auch in den Bereichen Entbürokratisierung, Energie-, Sicherheits-, Migrations-, Arbeitsmarkt-, Forschungs-, Gesundheits- und Sozialpolitik. Es ist leider nicht gelungen, dafür in einem schwierigen Wahlkampf in ausreichender Form zu mobilisieren.

Im Wahlkreis Waiblingen haben wir mit 6,8% der Zweitstimmen bundesweit das fünftbeste Ergebnis erreicht, in Backnang-Schwäbisch Gmünd lag das Ergebnis bei 5,4%. Unser Dank gilt unserem Bundestagsabgeordneten Prof. Dr. Stephan Seiter für seinen unermüdlichen Einsatz in der vergangenen Legislaturperiode und natürlich in den letzten Wochen auch im Wahlkampf. Es war ihm immer wichtig, sich für die Anliegen der Menschen einzusetzen und er war stets ein zuverlässiger und anerkannter Ansprechpartner im Wahlkreis, im Land und in Berlin. Als forschungspolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion hat er als profunder Kenner der Forschungs- und Wissenschaftslandschaft wichtige Maßnahmen und Projekte vorangetrieben. Ganz herzlich bedanken möchten wir uns auch bei unserem Bundestagskandidaten im Wahlkreis Backnang-Schwäbisch Gmünd, Ruben Hühnerbein. Ruben hat sich in den letzten Wochen auf imponierende Weise engagiert – bei zahlreichen Podiumsrunden, beim Plakatieren, auf Infoständen und bei vielem mehr.

Herzlichen Dank auch an unsere engagierten Mitglieder für die beeindruckende Wahlkampfarbeit in den letzten Wochen. Demokratie lebt vom Mitmachen, vom Engagement und von Menschen, die an die Kraft der Freiheit und der Vernunft glauben. Ihr Beitrag – ob als Helfer oder Unterstützer – ist ein wertvoller Teil davon. Vielen Dank für diese wichtige Unterstützung.

Für die FDP wird es in der kommenden Zeit Veränderungen geben, ja geben müssen. Es ist eine große Herausforderung, die liberalen Impulse ins Bewusstsein der sich verändernden Gesellschaft im Land zu bringen. Ich persönlich war sehr beeindruckt, wie gestern Abend bei unserem Wahlabschluss im Hirsch in Grunbach die vielen anwesenden Mitglieder zum Ausdruck gebracht haben, wie wichtig es ist, sich auch in Zukunft für die FDP und für die liberalen Themen zum Wohle unseres Landes einzusetzen. Ganz nach der Devise unseres ersten Ministerpräsidenten des Landes Baden-Württemberg, des großen Schorndorfer Liberalen Reinhold Maier: „Die Ursubstanz richtig aufgefasster Remstal-Politik ist die Demokratie von unten.“

 

Jochen Haußmann MdL

Kreisvorsitzender