Bezirksparteitag in Böblingen

Delegierte auf dem Bezirksparteitag in Böblingen
Delegierte des Kreisverbandes auf dem Bezirksparteitag in Böblingen am 14. Mai 2022

Erfolgreicher Parteitag des FDP-Bezirks Region Stuttgart

Am Samstag, dem 14. Mai 2022 fand der Parteitag des FDP-Bezirks Region Stuttgart statt. Herzlichen Dank an alle Delegierten aus unserem FDP-Kreisverband.

Wir waren vollzählig vertreten, für alle Delegierten, die nicht teilnehmen konnten, standen Ersatzdelegierte zur Verfügung. Große Klasse.

Es gab Berichte und Grußworte von: 

Bezirksvorsitzenden Hartfrid Wolff, Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz, Landesvorsitzender und Staatssekretär Michael Theurer MdB, Staatssekretär Dr. Florian Toncar MdB, Hans Dieter Scheerer MdL, Generalsekretärin Judith Skudelny MdB, Julia Goll MdL und Kai Buschmann, Vorsitzender der FDP-Regionalfraktion.

Es standen turnusgemäß auch die Neuwahlen zum Bezirksvorstand an. Als Vorsitzender wiedergewählt wurde der ehemalige Bundestagsabgeordnete und jetzige Regionalrat Hartfrid Wolff aus Schorndorf. Im Namen des FDP-Kreisverbandes Rems-Murr sage ich herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Wiederwahl. Neu in den Bezirksvorstand aus unserem FDP-Kreisverband gewählt wurden die Bezirksvorsitzende der Jungen Liberalen, Anna Stubert sowie Petra Erdmann-Thon. Als Kassenprüferin wiedergewählt wurde Regina Strobel. Herzlichen Glückwunsch an Anna, Petra und Regina. Die Abgeordneten aus dem Rems-Murr-Kreis, Prof. Dr. Stephan Seiter, Julia Goll und Jochen Haußmann sind kraft Amtes kooptiert. Ganz herzlichen Dank auch an Roland Fink, der seither als Beisitzer tätig war und nicht wieder zur Wahl angetreten ist.

Der FDP-Bezirksverband Region Stuttgart besteht nun aus folgenden Personen:

Hartfrid Wolff, Vorsitzender

Gabriele Reich-Gutjahr, stv. Vorsitzende

Hans-Peter Semmler, stv. Vorsitzende

Sven Kobbelt, Schatzmeister

Wolfgang Vogt, Schriftführer

 

Beisitzer

Hans Dieter Scheerer

Anna Stubert

Viola Noack

Dr. Thilo Scholpp

Albrecht Braun

Matthias Kohn

Petra Erdmann-Thon

Jan Olsson

 

Kassenprüfer

Regina Strobel

Uli Zinser 

Einstimmig wurde der Antrag „Wohlstand und wirtschaftliche Prosperität der Region Stuttgart erhalten und weiterentwickeln“ beschlossen. In den zehn Thesen geht es um gewerbliche Ansiedlungen, eine sichere Energieversorgung, Fachkräfte, Attraktivität der Region, internationale Zusammenarbeit, Rahmenbedingungen zur wirtschaftlichen Betätigung, Mobilität und neue Zukunftsbereiche.

Deutschland, Europa und die Welt befinden sich aktuell in einer Zeitenwende. Dies betrifft in besonderem Maße auch die Region Stuttgart, deren Wohlstand zum großen Teil auf Wirtschaftsbereichen gründet, die derzeit massiven Veränderungen unterworfen sind. Die Region Stuttgart ist seit jeher eng international verknüpft, sie hat stark von der internationalen Arbeitsteilung und den globalen Märkten profitiert. Inzwischen ist die Region Stuttgart allerdings nicht mehr der unangefochtene Standort für Ansiedlungen. Daher müssen wir die Grundlagen unseres Wohlstands ins Bewusstsein rücken, damit die Region Stuttgart auch in Zukunft eine attraktive Region bleibt. Den Antrag finden Sie unter folgendem Link.

Liebe Grüße

Jochen